Erdsonden und wie kommen die ins Haus!

Wir bauen nunmehr seit mehr als 20 Jahren Wärmepumpenanlagen mit Erdsonden. Der Vorgang sollte an und für sich, jedem Fachmann bekannt sein. Und dieser Fachmann sollte auch wissen wie das „fachgerecht“ auszuführen ist. 

Ein schlechtes Beispiel

wanddurchgang bad
Man beachte die die Kaltwasserzuleitung im Frostbereich der Erdsondenleitungen! Waren da doch keine Fachleute am Werk?

 


Macht wenig Freude und ist fast nicht zu glauben!






 

 

Und wie sollte es sein?

  • Sauber gebohrt
  • Rohr innerhalb der Betonwand mit einer Pressdichtung ausgestattet.
  • Rohr horizontal und vertikal gerade fixiert.
  • Wand aussen und Bohrung aussen wasserdicht versiegelt

wanddurchgang good




Geliefert und montiert von (...) schlechtes Beispiel!

Schlechtes Beispiel!

S/W Wärmepumpe mit Flachkollektoren, erweitert mit Erdsonden (...) und und und
Zitat  "Unsere fundierten Kompetenzen sind in Einzel – oder kombinierten Anlagen für Wärmepumpenheizungen, Solarwärme- und Solarstromanlagen"
So steht es auf der Webseite der Firma. Da waren tatsächlich Fachleute am "Werken". Vor 20 Jahren gebaut und vor 8 Jahren "verschlimmbessert", läuft die Installation heute noch nicht! Gut hat es eine eingebaute Direktheizung. Notabene mit Strom! Die regionale Zeitung hat das Thema auch aufgegriffen.